Lauf der Asse

Weltklasse Live

Er ist das weitum beachtete Highlight beim Int. Raiffeisen Silvesterlauf Peuerbach: DER BIOGENA LAUF DER ASSE , der jedes Jahr internationale Topstars der Leichtathletik an den Start bringt und die nationale Elite anzieht. Frauen und Männer laufen dabei getrennt , das sorgt für doppelte Spannung und phänomenale Stimmung. Diesen Jahresabschluss solltest du dir nicht entgehen lassen!

Die Idee – lauf der asse

Die Idee, beim Silvesterlauf einen eigenen „Lauf der Asse“ anzubieten, entstand im Sommer 1989. Und die Idee hat eingeschlagen! Olympiasieger, Weltmeister, Europa- und Afrikameister sowie unzählige Staatsmeister aus mehr als 30 Nationen besuchten seither den Int. Raiffeisen Silvesterlauf. Der BIOGENA „Lauf der Asse“ ist das sportliche Kräftemessen der internationalen Stars der Laufszene, WELTKLASSE zum Anfassen.

medienecho

Medien aus dem In- und Ausland berichten vom Silvesterlauf, der ORF als Medienpartner hat noch keine Laufveranstaltung versäumt und berichtet auf ORF 1, ORF Sport Plus, ORF OÖ sowie Radio OÖ ausführlich. Der Lauf gehört neben Sao Paulo, Madrid, Bozen und Trier zu den TOP-5 Silvesterläufen weltweit! „Zuerst selber laufen, dann den Weltstars auf die Beine sehen!“ – Dies gibt es – schon 30 Jahre – nur in Peuerbach!

14:30 Uhr: BIOGENA – Lauf der Asse Frauen (5.100 Meter)

15:00 Uhr: BIOGENA – Lauf der Asse Männer (6.800 Meter)

15:45 Uhr: Siegerehrungen „BIOGENA – Lauf der Asse“ (ORF Bühne)

Lauf der Asse Live im ORF

Sieger/in 2022

Elzan Bibic (Serbien)

Im Biogena Lauf der Asse Männern lieferten sich Elzan Bibic und der Kenianer Isaac Kipkemboi Too einen packenden Zweikampf. Bereits zu Hälfte der 6,8 Kilometer langen Distanz setzten sie sich deutlich vom Rest des Feldes ab. Der Kenianer attackierte in der vorletzten Runde und konnte sich etwas vom Serben absetzen, der aber in der letzten Runde wieder aufschließen und das Rennen im Zielsprint in einer Zeit von 18:54,76 Minuten mit 2,11 Sekunden Vorsprung gewinnen konnte.

Werkuha Getachew (Äthiopien)

Werkuha Getachew, aktuelle Vizeweltmeisterin über die 3.000 Meter Hindernis, lieferte sich mit Edinah Jebitok aus Kenia einen packenden Zweikampf. Gegen Mitte des 5.100 Meter langen Bewerbs setzten sie sich vom Feld ab und liefen Kopf an Kopf dem Ziel entgegen. Im Zielsprint hatte die Äthiopierin die schnelleren Beine und siegte nach 16:01,10 Minuten mit nur 0,82 Sekunden Vorsprung.

Streckenrekorde

Elzan Bibic (Serbien)

Elzan Bibic war bereits 2016 & 2017 beim Silvesterlauf und belegte dabei die Ränge 4 bzw. 8. Er deutete schon damals sein Talent an, schließlich wurde er 2016 Jugend-Europameister über 3.000m. Doch seinen internationalen Durchbruch schaffte er mit seinem Sensationssieg beim Int. Raiffeisen Silvesterlauf in Peuerbach 2019. Er setzte sich dabei gegen keinen geringeren als Robert Keter aus Kenia durch, seines Zeichens amtierender Weltrekordler im 5 km Straßenlauf, Rang 3 ging an Vorjahressieger Davis Kiplangat. Dass Elzan Bibic auch noch den Streckenrekord von Weltrekordler Leonard Komon aus dem Jahr 2012 verbesserte, unterstreicht die Weltklasse-Leistung, die der Zwanzigjährige an diesem Tag vollbrachte, 18:29,05 min über 6.800m .

Eva Cherono (Kenia)

Eva Cherono startete 2018 zum ersten Mal beim Silvesterlauf in Peuerbach und setzte sich in einem starken Rennen knapp gegen die 10.000m Bronzemedaillen-Gewinnerin Alina Reh aus Deutschland durch, den Streckenrekord verpasste sie denkbar knapp, es fehlte am Ende weniger als eine Sekunde. Doch Sie kam ein Jahr später mit einem klaren Ziel zurück nach Peuerbach. In einem einsamen Rennen an der Spitze jagte sie den Streckenrekord und verbesserte diesen letztendlich um sensationelle 10 Sekunden. Damit ist Eva Cherono die Siegerin vom Silvesterlauf 2018, 2019 und Streckenrekordhalterin mit 15:32,30 min über 5.100m .

Biogena

Unsere Vision: ein fantastisches Leben für möglichst viele Menschen

Biogena GmbH & Co KG ist ein österreichisches Familienunternehmen mit Firmensitz in Salzburg, Wien und Freilassing. Wir entwickeln, produzieren und vermarkten hochwertige Mikronährstoff-Produkte nach dem Reinsubstanzenprinzip „made in Austria“.

Unsere Mission ist Good Health & Well-being, das 3. nachhaltige Entwicklungsziel der Vereinten Nationen. Wir fokussieren uns auf Produkte, Dienstleistungen und Services, die allen Menschen weltweit zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden und zu bestmöglicher Potentialentfaltung verhelfen.