Alle Laufsportbegeisterten haben sich den 31. Dezember 2025 bereits rot im Kalender angestrichen: Beim 43. Int. Raiffeisen Silvesterlauf in Peuerbach sind heuer wieder internationale Topstars des Laufsports und die stärksten österreichischen AthletInnen am Start. Der meistbeachtete Silvesterlauf Österreichs und einer der Top 5 in Europa ist das Sporthighlight zum Jahresende, rund 5.000 ZuschauerInnen werden die TeilnehmerInnen anfeuern. Aber nicht nur Topstars der Laufszene sind am Start, über 1.000 HobbyläuferInnen verschiedener Altersklassen machen den Silvesterlauf zu einem einzigartigen Fest des Laufsports. Insgesamt werden neun verschiedene Laufbewerbe mit Distanzen von 100 Meter bis 6.800 Meter angeboten, die Kinder-Silvesterläufe sind die größten in Österreich. Im Vorjahr konnte mit 1.113 Anmeldungen und erstmals über 1.000 Finisher eine neuer Teilnehmerrekord erzielt werden. Anmeldungen sind ab sofort unter www.silvesterlauf.at möglich. „Wir freuen uns auf ein großes Laufsportfest“, betont Organisationschef Carsten Eich.

Silvesterlauf-Starter Reynold Cheruiyot holt bei Leichtathletik-WM 2025 in Tokio die Bronzemedaille

Die Qualität der Starter beim Silvesterlauf in Peuerbach wurde bei der gerade zu Ende gegangenen Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Tokio einmal mehr unter Beweis gestellt. So holte sich der Kenianer Reynold Cheruiyot – im Jahr 2024 Zweiter in Peuerbach – über 1.500 Meter in 3:34,25 Minuten die Bronzemedaille, nur 15 Hundertstelsekunden haben auf Gold gefehlt. Die Vorjahressieger Florian Bremm und Elena Burkard waren bei der WM über 5.000 Meter am Start und der Drittplatzierte des Vorjahres Niklas Buchholz stand im WM Finale über 3.000m Hindernis.

Vorbereitungen für Laufsportevent laufen bereits

Die Vorbereitungen für den 43. Internationalen Raiffeisen Silvesterlauf laufen bereits auf Hochtouren, um zum Jahresende ein attraktives Laufsportfest präsentieren zu können, dass Jung und Alt begeistern wird. Das Ziel ist es, den Teilnehmerrekord aus dem Vorjahr zu toppen. Daher wurden bereits 1.200 Finishermedaillen bestellt und 200 Pokale für die Klassenbesten angefertigt.

Unter allen Finishern im Volks- & Staffellauf wird auch 2025 wieder ein goldener Läufer im Wert von weit über 1.000 Euro verlost, also Interessierten sollten sich daher gleich anmelden. Um die Läufe als Zuschauer bestmöglich verfolgen zu können, werden große Videowalls installiert und natürlich wird es auch wieder die beliebte Zuschauertombola geben. Auch für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein. Mehr als 120 freiwillige HelferInnen machen die Durchführung dieser Veranstaltung, bei der rund 5.000 Zuschauer erwartet werden, erst möglich.

Peuerbach ist einer der Top 5 Silvesterläufe in Europa

Die Strecke beträgt beim Lauf der Asse der Herren mit einem Weltklasse-Starterfeld 6,8 Kilometer, insgesamt 8 Runden zu 850 Meter sind im Zentrum von Peuerbach zu absolvieren. Beim Lauf der Asse der Frauen wird die Siegerin nach 6 Runden (5,1 Kilometer) ermittelt. Der Start von zahlreichen WeltklasseathletInnen, einigen OlympiasiegerInnen und den stärksten heimischen LäuferInnen haben den Silvesterlauf zu einer hochkarätigen internationalen Veranstaltung gemacht, die weit über die Grenzen Österreichs große Beachtung findet. Auch heuer wird ein Top-Starterfeld mit zahlreichen TeilnehmerInnen der Weltmeisterschaften 2025 an den Start gehen. Peuerbach ist neben Metropolen wie Barcelona, Madrid, Bozen und Trier einer der Top 5 – Silvesterläufe in Europa.

Für Hobbyläufer und ambitionierte Freizeitsportler werden 9 verschiedenen Läufe angeboten, die von 100 Meter bei den Kleinsten bis zu 6.800 Meter reichen:

  • NOBLEND EYEWEAR Mädchen & Burschensprint über 100 Meter
  • FLÖWI Mädchen & Burschenlauf über 400 Meter
  • HAUER ZIMMEREI Mädchen & Burschenrunde über 850 Meter
  • LONG LIFE Mineralwasser Meile über 1.700 Meter
  • GEBRÜDER WEISS Volkslauf über 6.800 Meter
  • AIGNER UNITED OPTICS Staffellauf über 3×850 Meter

Spaß am Laufen in Peuerbach – Staffellauf ist jedes Jahr bereits frühzeitig ausgebucht

Der Silvesterlauf hat vor allem aber auch eine große ganzheitliche Bedeutung: Kinderläufe, Volks- und Staffellauf, Musik, begeisterte Stimmung unter tausenden Zuschauern machen Peuerbach am 31. Dezember zur Sporthauptstadt Österreichs. Der Fokus liegt nicht nur auf Weltklasseathleten: Nachwuchsbewerbe für Kinder, Schüler und Jugendliche, bei denen jede Altersklasse separat gewertet wird, haben die Veranstaltung zu Österreichs größtem Kinder-Silvesterlauf gemacht. Hobbyläufer messen sich im Volkslauf über 6,8 Kilometer, beim beliebten Staffellauf über drei Mal 850 Meter steht der Spaß im Mittelpunkt: Gelaufen wird in Dreierteams, eine Nachwuchswertung sorgen für zusätzliche Spannung. Hier sollten sich Interessierte rasch anmelden, da der Lauf im letzten Jahr frühzeitig ausgebucht war.

Damit verbindet der internationale Raiffeisen Silvesterlauf in Peuerbach den Spitzen- und Breitensport in vorbildlicher Weise. „Der Spaß am Laufen ist ganz wichtig und wird beim Silvesterlauf seit über 40 Jahren gelebt“, so Carsten Eich. Mit einem attraktiven Showprogramm wird der letzte Tag des Jahres zu einem gesellschaftlichen Höhepunkt mit Volksfestcharakter, wie ihn wohl kein anderer Silvesterlauf in Österreich bietet. 

Silvesterlauf live im TV zu sehen

Der von der Sportunion IGLA long life veranstaltete Silvesterlauf in Peuerbach wird heuer wieder live im Fernsehen übertragen. ORF Sport Plus wird mit insgesamt 7 Kameras mehr als eine Stunde lang live übertragen, den Schwerpunkt bildet dabei der „Lauf der Asse“ bei den Herren und Frauen. Neben dem Vienna City Marathon und dem Linz Marathon ist der Silvesterlauf die 3. Laufveranstaltung in Österreich, die live auf ORF Sport Plus übertragen wird. Außerdem ist auch ein Livestream der gesamten Veranstaltung geplant.

Bildtexte: (Fotos honorarfrei, Fotonachweis Foto 1-7: Maringer; Foto 8: SL Peuerbach)

Bild 1: Reynold Cheruiyot – hier beim Silvesterlauf Peuerbach 2024 in Führung liegend – zeigte bei der Leichtathletik-WM in Tokio mit der Bronzemedaille über 1.500 Meter groß auf

Bild 2-7: Der Silvesterlauf in Peuerbach ist ein Event der Extraklasse

Bild 8: Alle Finisher des Volks- und Staffellaufes haben die Chance, den goldenen Läufer im Wert von weit über 1.000,- Euro zu gewinnen